Brennstoffzellenstack

Aspens entwickelt und baut langlebige Brennstoffzellenstacks aus metallischen Bipolarplatten, die insbesondere aufgrund der effizienten Umformungstechnologie  für eine immer günstigere Massenproduktion von Brennstoffzellen geeignet sind. Damit ist eine wichtige Voraussetzung für die weite Verbreitung der Wasserstofftechnologie gegeben.

Die Stacks der neuen T-Serie sind mit Nennleistungen von 5 kW, 11 kW, 22 kW und 44 kW erhältlich. Durch einen modularen Aufbau können wir allerdings auch Systeme mit Gesamt-Nennleistungen von bis zu 150 kW realisieren.

Der Einsatz von metallischen Bipolarplatten für die Brennstoffzellen dieser Serie ermöglicht hohe Stromdichten von über 2,5 A/cm². Unsere Stacks erreichen damit sehr gute volumetrische Leistungsdichten von bis zu 3,9 kW/l.

Hypowerbank T-Serie

Aspens verfügt über eine spezielle Prozesstechnologie, bei der in einer Massenfertigung leistungsstarke und bezahlbare Wasserstoff-Brennstoffzellenstacks gefertigt werden können. Somit kann das Ziel einer Energiewende und einer saubereren Umwelt schneller erreicht werden.

Spezifikationen

Modell T5 T11 T22 T44
Leistung 5 kW 11 kW 22 kW 44 kW
Typ PEM-FC
Schutzklasse IP55
Anodengas Wasserstoff, Qualität > 3.7N
Steckdosen 4x 230 V SCHUKO
1x 230 V CEE, 16 A
4x 230 V CEE, 16 A
2x 400 V CEE, 16 A
4x 230 V CEE, 16 A
2x 400 V CEE, 16 A
2x 400 V CEE, 32 A
8x 230 V CEE, 16 A
4x 400 V CEE, 16 A
4x 400 V CEE, 32 A
Abmessungen
(BxHxT)
54,5 x 62 x 57 cm In Entwicklung
Gewicht ca. 80 kg In Entwicklung
Umgebungstemperatur -20 bis +40 °C